Am Sonntag, 25. Oktober 2015 fand ein Konzert des Cor di Jëuni S.Cristina in der Pfarrkirche von
St. Christina/Gröden statt. Unter der Leitung von Martin Runggaldier sangen die Jugendlichen verschiedene
Lieder aus den verschiedensten Epochen, von der Renaissance über Spirituals bis hin zum Zeitgenössischen,
ja, sogar rhythmische Lieder aus Südafrika wurden vorgetragen. Einige Lieder wurden von Cristina Fronteddu
am Klavier und von Marco Lechner am Djambé begleitet.
Viele Musikfreunde, Jung und Alt, waren zu diesem Konzert gekommen. Die Stimmen der Sängerinnen und Sänger
schallten durch die Kirche, mal laut, mal leise. Als sich die Sänger im Publikum verteilten und mit einer
Kerze das Friedenslied „Ukuthula“ sangen, war es Gänsehaut pur. Die Stille, die feinen Stimmen, das Kerzenlicht,
bildeten eine nachdenkliche Atmosphäre, die von jedem einzelnen genossen wurde. Während des gesamten Konzertes
war die Freude am Gesang und an der Musik den Sängern ins Gesicht geschrieben: sie lebten die Musik und genossen
es, ihrer Leidenschaft nachzugehen. Diese Freude wurde dem Publikum das gesamte Konzert hindurch übermittelt.
Im Großen und Ganzen war es ein gelungenes Konzert, welches bei allen große Begeisterung fand.
Der Jugendchor St. Christina bedankt sich herzlich bei den Sponsoren und bei allen Zuhörern für die
finanzielle Unterstützung. Ein großes Dankeschön geht auch an den Dirigenten Martin, an die Präsidentin
Michela und an den gesamten Ausschuss für die gute Organisation, sowie an Cristina und Marco und natürlich
an allen Sängerinnen und Sänger des Cor di Jëuni S.Cristina!
Der Cor di Jëuni S.Cristina, unter der Leitung von Martin Runggaldier, lädt Sie alle recht herzlich zum Konzert
am Sonntag, 25. Oktober 2015 um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Christina/Gröden ein. Während dieses Konzertes
wird der Jugendchor St. Christina Musikstücke der Renaissance, Spirituals und auch einige afrikanische Lieder vortragen.
Natürlich dürfen die Lieder, welche der Jugendchor bei der Teilnahme am internationalen Chorfestival
„13. Venezia in Musica“ gesungen hat, nicht fehlen. Die Sänger des Jugendchores St. Christina freuen sich auf Euer Kommen!
Eintritt: frei
Am 21. August 2015 trat der Cor di Jëuni S.Cristina beim “1. Oachner Pizza Klänge” in Völser Aicha auf.
Den ganzen Abend durch präsentierten sich abwechselnd mehrere Musikgruppen, indem sie das Publikum während
dessen Pizzagenuss musikalisch unterhielten. Auch der Cor di Jëuni S.Cristina sang verschiedene Lieder
in mehreren Sprachen und erhielten dabei einen großen Applaus. Sowohl das Publikum als auch unsere Sänger
waren von der tollen Stimmung beim „Oachner Pizza Klänge“ sehr begeistert.
Nachdem einige Sänger unseres Jugendchores an den Olympischen Spielen der Chöre in Riga im Jahr
2014 teilgenommen haben, entschied man sich mit dem Cor di Jëuni S.Cristina am 13. Internationalen
Chorfestival „Venezia in Musica“ teilzunehmen.
Nach monatelangem Proben war es endlich soweit: Am 29. April fuhren die Sänger des Cor di Jëuni S.Cristina nach Caorle. Den ersten Tag verbrachte man am Strand, wobei die interne Gemeinschaft gestärkt wurde. Am späten Nachmittag fand die Chorparade durch Caorle’s Stadtzentrum statt; die offizielle Eröffnungszeremonie wurde am Abend, umrahmt mit einem kleinen Konzert, abgehalten. Tags darauf war schon der erste Auftritt! Der Jugendchor fuhr nach Sacile, um die einstudierten Lieder und die Freude an der Musik an das Publikum zu präsentieren und weiterzugeben. Am Freitag, 01. Mai ging es ab nach Venedig. Am Vormittag zeigte uns eine Führung die wichtigsten Bauten und erzählte uns interessante Fakten über die weltweit bekannte Stadt Venedig. Nachmittag war es endlich soweit: der Cor di Jëuni S.Cristina sang in der „Chiesa Santa Maria della Pietà“. Was für eine Ehre für ein Jugendchor in einer weltweit bekannten Kirche auftreten zu dürfen, etwas nicht Alltägliches und wovon viele Chöre nur träumen können. Mit viel Freude und musikalischem Wissen sangen die Sänger aus voller Seele, einigen Sängerinnen kamen sogar die Tränen, und wurden mit einem großen, verdienten Applaus für das wunderbare Konzert belohnt. Am Samstag standen das Juryvorsingen und ein Individuelles Coaching auf dem Programm. Die Juroren waren vom Auftreten und von der musikalischen Leistung sehr beeindruckt. Martin Winkler, der mit uns ein Coaching durchführte, gab uns interessante und hilfreiche Tipps, die unsere zukünftige musikalische Leistung erhöhen und unsere Performance noch mehr zum Vorschein bringen. Abends fand die Abschlusszeremonie statt, wo unsere Präsidentin Michela und unser Dirigent Martin das Diplom für die erfolgreiche Teilnahme am 13. Venezia in Musica entgegen nehmen konnten. Zudem durften bei der Feier natürlich Musik und Spaß nicht fehlen. Danach ging es weiter mit einem kleinen Umtrunk und einer Abschlussparty, auf der gemeinsam mit Sängern jedes Alters der verschiedensten Nationen gesungen und getanzt wurde und auf der sogar neue Freundschaften geschlossen wurden.
Zusammenfassend hat die Teilnahme am Internationalen Chorfestival „Venezia in Musica“ allen Sängerinnen und Sängern des Cor di Jëuni S.Cristina sehr gefallen und es war für jeden einzelnen eine tolle, unvergessliche Erfahrung. Während des Aufenthaltes haben sich die Sänger gegenseitig besser kennengelernt und ihr kulturelles und musikalisches Wissen erweitert. Die Gemeinschaft im Jugendchor wurde gefördert und gestärkt, und die Motivation für das Singen bestätigt und ausgeweitet.
Hast Du Lust zu singen? Wenn Du 14 Jahre alt, oder im Jahr 2001 geboren bist und hast Freude
und Spaß am Singen, so kannst Du dich beim Dirigenten Martin (+39 331 479 1052) oder bei der Obfrau
Michela (+39 347 248 7221) melden. Es werden vor allem Männerstimmen (Tenor und Bass) gesucht aber auch
Frauenstimmen sind recht herzlich Willkommen. Du kannst dich bis zum 30. Juni 2015 melden.
Vom 29. April bis 03. Mai 2015 wird der Jugendchor St. Christina am
Internationalen Chorfestival „Venezia in musica” teilnehmen. „Venezia in musica“ ist ein Treffen
verschiedener Chöre aus aller Welt, die eine Leidenschaft miteinander teilen: die Musik!
Auch der Jugendchor St. Christina wird bei diesem Internationalen Festival mit dabei sein und in
Venedigs weltweit bekannten Kirchen auftreten. Das Festival bietet die Gelegenheit, das Können
des Chores unter Beweis zu stellen und vor anderen Chören die eigenen Lieder zu präsentieren, aber
es ist auch eine Möglichkeit andere Kulturen zu treffen und neue Freundschaften zu schliessen.
Zudem werden die Sänger und Sängerinnen im Chor sich gegenseitig besser kennenlernen und noch
enger zusammenzuwachsen.