Deutsch
        Italiano
        English
        Ladin

Biografie

Die Geschichte des Jugendchors beginnt im Jahr 1998, als einige singbegeisterte Jugendliche einen Chorleiter suchten, der bereit war, ein wenig seiner Freizeit zu opfern, um gemeinsam ein neues Projekt ins Leben zu rufen. Willy Runggaldier war sofort einverstanden, und somit wurde im Herbst 1998 der erste Jugendchor St.Christina "Cor di Jëuni S.Cristina" gegründet.


Die Begeisterung wurde immer größer und es folgten die ersten Auftritte: Hl. Messen, Konzerte und Hochzeiten. Willy Runggaldier leitete den Chor sieben Jahre lang bis schließlich sein Nachfolger Samuel Runggaldier 2005 mit begeisterung den Chor übernahm. Was Willy durch seine Erfahrung eingebracht hat konnte Samuel durch sein musikalisches Wissen weiterführen. Samuel widmete mit Hingabe dem Jugendchor, der sich unter seiner Leitung stets weiterentwickelt hat und mit Begeisterung und Schwung an vielen Projekten teilnahm. Zu den Höhepunkten der vergangenen Jahren gehören vor allem die Treffen mit mehreren Chören aus Südafrika, die Teilnahme am Wettbewerb "Jugend singt" in Brixen und am europäischen Festival für Jugendchöre in Lignano Sabbiaddoro sowie Workshop und Konzert mit dem Jugendchor Gröden "Cor di Jëuni Gherdëina" unter der Leitung des talentierten südafrikanischen Chorleiters Christo Burger. Außerdem konnte der Chor sein 15 jähriges Bestehen feiern.



Nach über sieben Jahren gemeinsamer Aktivität beschloss Samuel, einen neuen, jungen und motivierten Nachfolger zu finden. Es dauerte nicht lange und es fand sich ein geeigneter Nachfolger: Martin Runggaldier nahm die Herausforderung mit Freude und Motivation an. Zur Zeit singen 35 motivierte Jugendliche im Alter zwischen 14 und 30 Jahren im Chor.


Der Chor singt vor allem Acapelle Stil quer durch alle Musikrichtungen, von der Renaissance bis zum Pop & Jazz des öftern auch mit Instrumentalbegleitung.



Zweck und Ziel des Jugendchores ist es kirchliche, sowie profane Chormusik zu pflegen und zu fördern sowie den Jugendlichen Freude am Singen beizubringen und alle Mitmenschen, jung und alt, mit einzubeziehen.